Vischer Portraits. Lebens-geschichten aus dem 20. Jahrhundert

Das von der Stiftung der Familie Vischer herausgegebene Buch beleuchtet 18 Portraits von Familienmitgliedern mit ihren unterschiedlichen Lebensgeschichten.
«Frischluft» von Fritz Vischer

Fritz Vischer freut sich über sein neu erschienenes Buch «Frischluft». An der Vernissage vom 30. März 2023 konnte das zahlreich erschienene Publikum in der Safranzunft an der Lesung von Buchpassagen sowie einem fetzigen Rockkonzert teilhaben. Phippu Gerber gab mit seiner Band «Bluedög» speziell einstudierte Klassiker des Rock’n’Roll zum Besten, die allesamt im Buch vorkommen. Zum […]
Der Autor Manfred Vischer

Mit Manfred Vischer-Schlandt (Stamm C) stellen wir einen Schriftsteller aus unserer Familie vor, der mehrere Romane und Erzählungen geschrieben hat: «Ave Helvetia» ist ein Roman über die Schweiz von gestern, mit Blick auf die Gegenwart und Zukunft. Das Buch «Il passato vive» enthält 17 Erzählungen. «Winterreise» beschreibt eine Wanderung zu sich selbst. «Val Sinestra» ist […]
Conradin Cramer: «In die Politik gehen.»

Wie man in die Politik einsteigt und was man dafür können muss, über das schreibt Conradin (Stamm C) gekonnt und humorvoll in seinem Buch mit dem Titel «In die Politik gehen.» und der Unterzeile «Tipps für den Nachwuchs». Wie findet man die richtige Partei? Wie kommt man zu öffentlichen Auftritten und meistert diese? Was braucht […]
«Eckdaten. Linke Politik und rechter Fussball»

Der früh verstorbene Daniel Vischer (1950–2017), Politiker, Nationalrat und Rechtsanwalt, hat einen Text hinterlassen: «Eckdaten. Linke Politik und rechter Fussball» hat er ihn betitelt. Unterteilt ist er in Vierjahres-Rhythmen analog zu den Jahren, an denen Fussball-Weltmeisterschaften stattfanden. Daniel (Stamm C) schreibt über seine Erlebnisse, über Menschen, die er getroffen und mit denen er zu tun […]
«Die wunderbare Entdeckung der Elizabeth Sawyer»

Der in Belfast (Nordirland) lebende Jonathan Vischer (Stamm B) hat einen historischen Roman verfasst, der einen tatsächlichen Fall von Hexerei im England der Nachreformation behandelt. Elizabeth Sawyer war die Mutter von elf Kindern, die von ihren Nachbarn denunziert, vom Gericht für schuldig befunden und im April 1621 in London gehängt wurde. An sie erinnert das […]
Fritz Vischer «Ansonsten munter»

Am 28. Mai 2019 fand umrahmt von einem fetzigen Blueskonzert in der Safran-Zunft die Vernissage des Buches von unserem Altpräsidenten Fritz Vischer statt. Im Buch «Ansonsten munter» beschreibt er auf fesselnde Art sein seit seinem 18. Lebensjahr auf den Rollstuhl angewiesenes Leben. Dies mit einem Augenzwinkern und doch auch in einer gewissen Eindringlichkeit – in seiner […]
Daniel L. Vischer: Preisträger 2018

Mit seinem Buch «Schiffe, Flösse und Schwemmholz – Unterwegs auf Schweizer Gewässern» wurde Daniel L. Vischer Preisträger der Stiftung Kreatives Alter. Schöne Schifferinnen, Truppentransporte, Kesselexplosionen: Die Geschichte der Schweizer Wasserfahrzeuge weist spektakuläre Ereignisse und Anekdoten auf, die über die Jahrhunderte von Schriftstellern und Malern in Wort und Bild festgehalten wurden. Daniel L. Vischer hat diese […]